Du bist auf der Suche nach einem gemütlichen Café in Zürich, das nicht nur guten Kaffee, sondern auch das perfekte Ambiente zum Frühstücken, Arbeiten oder Entspannen bietet? Hier kommen meine liebsten und besten Cafés in Zürich. Getestet mit Hund, Laptop und Kamera!
Aktualisiert am 24.05.2025
Gemütlich frühstücken in Zürich – meine Lieblingscafés
Kafi Dihei
An der Wand klebt bunte Tapete, in der Couch lockt eine bequeme Couch. Die Möbel sind ein wenig zusammengewürfelt und dennoch stimmig. Im Hintergrund tüdelt die Musik und wer Glück hat, der findet noch einen freien Platz. Reservierungen werden nicht angenommen. Wer ein Sitzplatz findet, darf bleiben. Ansonsten ist ein wenig warten angesagt, gerade am Wochenende.
Morgens gibts lecker Frühstück im Kafi Dihei. Du kannst zB. wählen zwischen Dihei Kater-Frühstück, Z’Morge Dihei oder Nutella French Toast. Na, läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen? Solltest du „Z’Mittag“ essen gehen in Zürich, gibts natürlich auch etwas auf den Tisch. Brotsalat, Bagels oder Rindstatar sind unter anderem auf der Speisekarte zu finden.
Lass es dir gut gehen, im Kafi Dihei!
Zurlindenstrasse 231, 8003 Zürich
Montag,Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 8:30 – 18 Uhr
Samstag & Sonntag: 9 – 18 Uhr
Café Odeon
Einst war das Café Odeon ein Treffpunkt für Andersdenkende und Avantgardisten. Heute ist es Treffpunkt für alle, die dem Stress und der Hektik einer Stadt entfliehen wollen. Deinen Tag startest du mit einem Frühstück
Das Café Odeon ist ein legendäres Caféhaus im Herzen von Zürich. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1911 hat es sich als Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und Literaten etabliert. Das Café selbst fällt auf durch seine eleganten Räumlichkeiten im Art-Deco-Stil und seiner Geschichte.
Hier kannst du in eine nostalgische Atmosphäre eintauchen und dich bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein entspannen. Bis zur Limmat und Altstadt ist es nur ein Katzensprung. Für eine kleine Pause zwischendurch, genau das richtige Plätzchen.
Limmatquai 2, 8001 Zürich
Montag – Donnerstag: 7 – 00 Uhr
Freitag: 7 – 02 Uhr
Samstag: 9 – 02 Uhr
Sonntag: 9 – 00 Uhr
Café du Bonheur
Falls du dich fragen solltest, warum rund um das Café du Bonheur so viele Menschen sitzen – die sitzen bei schönem Wetter immer hier. Ist ja auch ein tolles Quartier und im Café gibts nicht nur Kaffee, sondern auch Essen und coole Drinks. Du kannst tagsüber auch gern deinen Laptop mitbringen. Allerdings ist hier immer der Bär los und du solltest vorher anrufen, wenn du ganz sicher einen Platz für dich haben möchtest.
Zypressenstrasse 115, 8004 Zürich
Montag – Freitag: 8 – 23 Uhr
Samstag: 10 – 23 Uhr
Sonntag: 10 – 18 Uhr
»» Weitere top Adressen zum Essen gehen in Zürich
Bank
Mittlerweile kein Geheimtipp mehr am Helvetiaplatz. Im Bank Zürich trifft sich jedermann. Als für Geschäftstermine am Vormittag, zum Lunch am Mittag oder mit Freunden am Nachmittag. Im Bank gibt es am Wochenende ausserdem ganz leckeren Brunch, den du unbedingt probieren solltest.
Molkenstrasse 15, 8004 Zürich
Montag: 9 – 22 Uhr
Dienstag – Samstag: 9 – 24 Uhr
Sonntag 9 – 22 Uhr
Cafe Henrici
Ein weiteres Café für Kaffeeliebhaber ist das Henrici im Niederdorf – der Altstadt von Zürich. Das Henrici ist inspiriert, von der Kaffeekultur San Franciscos. Schon seit 2009 werden hier die Kaffees mit Café Latte Art geschmückt. Egal, ob Bär, Schwan oder ein Herz, die Baristas hier haben es einfach drauf. Ein leckeres Stück Kuchen oder Torte darf natürlich nicht fehlen.
Niederdorfstrasse 1, 8001 Zürich
Montag: 8 – 22 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 8 – 23 Uhr
Freitag: 8 – 24 Uhr
Samstag: 9 – 24 Uhr
Sonntag: 9 – 22 Uhr
Die besten Cafés in Zürich zum Arbeiten & Schreiben
Spheres
Ein Treffpunkt, nicht für für Kaffeeliebhaber. Im Spheres findest du Bücher, die es nicht in jedem Buchladen zu finden gibt. Du kannst gemütlich im Garten, im Zwischengang oder als Beobachter an der Strasse sitzen. Hier sitze ich auch gern mal mit meinem Laptop zum arbeiten. ACHTUNG! Sonntags und Feiertags ist Laptop mitbringen verboten. Da soll nämlich Zeit für Freunde, Familie und Kultur sein.
Kraftwerk
Das Kraftwerk ist ein Ort für den Austausch, für Meetings, fürs Zusammenkommen oder einfach nur, um lecker etwas Essen oder Trinken gehen. Es gibt an bestimmten Tischen laptopfreie Zone und dann kannst du auch eines der leckeren vegetarischen oder veganen Menüs direkt an deinem Platz essen.
Ich liebe den industriellen Charme und das Interieur. Früh hinkommen lohnt sich, da meist um 10 schon viele Plätze besetzt sind. Bei schönem Wetter kannst du sogar draußen sitzen, quatschen und auf die Sihl schauen.
Selnaustrasse 25, 8001 Zurich
Montag – Mittwoch: 08 – 22 Uhr
Donnerstag & Freitag: 08-23:55 Uhr
Auer & Co.
Für einen leckeren Kaffee, bist du hier im Auer & Co. an der richtigen Adresse. Egal ob du dir vorher eine Ausstellung im Museum für Gestaltungangeschaut hast oder zufällig grad hungrig bist. Hier komme ich gern mit meinem Laptop vorbei, um ein wenig auswärts zu arbeiten.
Du wirst hier auch auf andere Nomaden oder Selbstständige treffen. Ausserdem hat das Auer & co. noch einen tollen Innenhof, wo du dich mit deinen Kunden treffen kannst.
Sihlquai 131, 8005 Zürich
Montag, Dienstag, Freitag: 8 – 19 Uhr
Mittwoch & Donnerstag: 8 – 22:30 Uhr
Nude
Egal ob drinnen im architektonischem Bunker oder draussen frisch an der Limmat – im Nude in Zürich lässt es sich einfach aushalten. Tagsüber drinnen am Laptop arbeiten und am Nachmittag mit deinen Freunden draussen verabreden zum quatschen. Am Sonntag bleibt dein Laptop zugeklappt, denn da ist für dich frei und auch im Nude ist hier Laptopfrei.
Das Nude ist einfach ein Treffpunkt. Übrigens lässt es sich rund ums Nude auch wunderbar spazieren oder Fahrrad fahren.
Wasserwerkstrasse 127 A, 8037 Zürich
täglich ab 9 Uhr
Kaffee & Kuchen in Zürich: Die besten Cafés für eine süße Pause
Bros Beans & Beats
Im Bros Beans & Beats hab ich mich meistens mit Freunden verabredet. Entweder auf einen schnellen Koffeinkick oder zum Feierabenddrink mit Beats im Hintergrund. Gegessen hab ich hier ehrlich gesagt noch nix Richtiges (Team Kuchen zählt nicht als Mittagessen, oder?).
Aber: Der Kuchen war so gut, dass ich mir sicher bin Frühstück oder Snack? Kann nur lecker sein.
Draußen kann man übrigens herrlich Leute beobachten (Fashion-Inspo inklusive) und drinnen klappt man ganz entspannt mal den Laptop auf – WLAN läuft, Stimmung auch.
Gartenhofstrasse 24, 8004 Zürich
Montag – Freitag: 8 – 19 Uhr
Samstag & Sonntag: 10 – 18 Uhr
Café des Amis
Das Café des Amis ist ein beliebter Treffpunkt für nicht nur für Einheimische. Schon seit 2011 wirst du hier in Zürich Wipkingen in einer der schönsten Cafés in Zürich mit köstlichen Essen und Getränken verwöhnt. Ganz sicher fühlst du dich hier schnell wie Zuhause.
Am Sonntag mal auf einen Brunch ins Café des Amis? Dann lieber deinen Sitzplatz reservieren. Das Café ist nämlich bekannt für sein tolles Frühstück auf dem Étagère. Die grosse Terrasse versprüht das Gefühl von Glück und riecht nach Urlaub und Freiheit.
Die Öffnungszeiten verraten es schon: Es kann hier nicht nur gefrühstückt werden. Von Morgens bis Abends verwöhnt dich das Café des Amis mit leckeren Speisen.
Nordstrasse 88, 8037 Zürich
Montag – Mittwoch: 8 – 23 Uhr
Donnerstag & Freitag: 8 – 24 Uhr
Samstag: 9 – 24 Uhr
Sonntag: 9 – 18 Uhr
Coffee Zürich
Der Name ist Programm, denn mehr als ein paar Sitzplätze innen und aussen ist hier nicht. Es geht um guten Kaffee und den bekommst du hier ganz sicher. Auf jeden Fall ein Kiez-Treffpunkt im Kreis 3. Im Coffee Zürich gibts natürlich auch was für Süsse und verkauft Bananenbrot mit oder ohne Joghurt und neuerdings gibt es am Samstag auch Brunch.
Grüngasse 4, 8003 Zürich
Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag: 9 – 17 Uhr
Grande
Versorgt wird das Café Grande im Kreis 1 von Stoll Kaffee. Das kann also schonmal nur gut sein. Geniesse ausserdem den herrlichen Ausblick auf der Terrasse auf die Limmat. Beobachte fremde Menschen beim schlendern durchs Niederdorf.
Verputze leckere Gipfeli zum Frühstück oder stossen mit Freunden auf das Leben an. Hier gibts nämlich echt gute Cocktails. Mach doch auch ein Foto von deinen Füssen/Schuhen mit den hübschen Kacheln im Café.
Limmatquai 118, 8001 Zürich
Montag – Mittwoch : 07:30 – 23 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 24 Uhr
Freitag: 07:30 – 02 Uhr
Samstag: 09 – 02 Uhr
Sonntag: 09 – 20 Uhr
👉🏻 Hier findest du die besten Restaurants in Zürich

MAME
Wenn sich in Zürich einer mit Kaffee auskennt, dann sind das die Gastgeber von MAME. In dem Café sieht es leicht nach einem Labor für den besten Geschmack aus. Die zwei Inhaber haben neben den Schweizer Meisterschaften, 2018 sogar den World Brewers Cup Champion gewonnen.
Solltest du dich hier für einen Kaffee entscheiden, wirst du sogar nach deinen Vorlieben, was den Geschmack angeht, gefragt. Soll es für dich also lieber blumig oder nach trockenen Früchten schmecken? Keine Sorge, das sind nicht die einzigen Aromen, aus denen du wählen kannst. Am Tresen hängt eine Karte mit allen Geschmacksrichtungen, farblich sortiert.
Josefstrasse 160, 8005 Zürich
Montag – Freitag: 7:30 – 18 Uhr
Samstag & Sonntag: 9 – 18 Uhr
Seefeldstrasse 19, 8008 Zürich
Montag – Freitag: 7:30 – 18 Uhr
Samstag & Sonntag: 9 – 18 Uhr
Gotthardstrasse 12, 8800 Thalwil
Montag – Freitag: 7:30 – 17:30 Uhr
Samstag & Sonntag: 8:00 – 17:30 Uhr
Meine besten Tipps für deinen Zürich Städtetrip:
- Zürich Geheimtipps: Sehenswürdigkeiten und Insidertipps, die sich lohnen
- Essen gehen in Zürich: Tipps für Restaurants, Cafés und für den Hunger zwischendurch
Lust die Schweiz komplett zu erleben? Wie wäre es mit diesen Ausflugszielen?
- Eine Auszeit in Zermatt
- Schweiz Geheimtipps, die du sehen solltest
- Luzern Sehenswürdigkeiten und Tipps: Was man in 48 Stunden alles machen kann
- Wandern auf der Schynige Platte im Berner Oberland
Kennst du denn bereits schon eins der besten Cafés in Zürich? Wo hat dir denn der Kaffee am besten geschmeckt? Hast du noch ein Cafe entdeckt, dass ich mal ausprobieren sollte?
2 comments
Wow, so viele gute Cafés. Davon kann ich nur träumen.. es wird wirklich allerhöchste Zeit Zürich mal einen Besuch abzustatten. Ich sehe mich schon im MAME mein zweites Zuhause aufbauen. Bei dem Titel World Brewers Cup Champion kann man ja wohl nur schwach werden
Hi Patrick, da gebe ich dir auf jeden Fall recht. MAME ist wirklich was besonderes, wenn man Kaffee sehr sehr gern hat. Ich mag es vor allem niedlich und gemütlich, vor allem sollten niemals leckere Kuchen fehlen 🙂