Stell dir vor, du liegst gemütlich in einem kuscheligen Bett, umgeben von warmem Holz und sanfter Stille, während über dir der Sternenhimmel glitzert – ganz nah, als könntest du die Sterne fast berühren. Das Baumhaus Kuckucksnest macht diese Vorstellung wahr. Eingebettet in die Natur, hoch oben zwischen den Bäumen, erwartet dich eine magische Auszeit, die keine Wünsche offenlässt. Hier wirst du eins mit der Natur: Tagsüber laden grüne Wälder und klare Luft zu Abenteuern ein, während nachts ein unvergessliches Highlight auf dich wartet – der Blick in den unendlichen Sternenhimmel direkt aus deinem Bett.
Keine Straßenlichter, keine störenden Geräusche – nur du, das Kuckucksnest und der Zauber der Natur. Dieses außergewöhnliche Erlebnis ist perfekt für alle, die Ruhe suchen, den Moment genießen und die Schönheit des Universums aus einer völlig neuen Perspektive erleben möchten.
Warum du unbedingt übernachten solltest im Baumhaus Kuckucksnest
Das Baumhaus der Familie Zeilinger-Meding, liegt auf ihrem Biolandbauernhof, welches sie sich mit 30 Milchkühen, Kälbern, einigen Katzen, zwei Islandpferden und einem Hund, teilen. Mein Freund und ich, wollten uns schon länger eine besondere Auszeit gönnen und suchten noch nach der perfekten Möglichkeit.
So sind wir auf diese spezielle Art der Übernachtung gestossen. Der Kontakt zur Familie Zeilinger-Meding war via Mail sehr einfach und sie haben mir sehr schnell geantwortet. So konnten wir einen Termin für ein Wochenende im Baumhaus reservieren.
Anreise zum Baumhaus bei Nürnberg
Übernachten im Baumhaus ist schon etwas ganz spezielles und so suchten wir uns das Wochenende nach meinem Geburtstag raus. Die Anreise über die Autobahn A9, weiter in Nürnberg auf die B8 in Richtung Emskirchen und von dort aus weiter nach Bottenbach/Emskirchen.
Die Anfahrt zum Baumhaus Kuckucksnest ist am besten mit einem Auto zu erreichen. Es wird von der Familie bereits beschrieben, dass es keine öffentlichen Verkehrsmittel im Dorf gibt. Ansonsten bleibt dann nur der Daumen, wenn du per Anhalter vom nächstgelegenen Bahnhof Emskirchen, fahren möchtest.
Für das Übernachten im Baumhaus benötigst du übrigens nur deinen Koffer mit Klamotten sowie deine Badeutensilien. Denn die Familie hat an alles gedacht. Sogar an Kerzen und Spiele, falls du und dein Partner oder deine Familie auf der Terrasse sitzen möchte, an einem lauschigen Sommerabend, um den Abend ausklingen zu lassen.
Zwischen 24 Uhr und 4 Uhr sind alle Lichter rund herum im Dorf ausgeschaltet. So lässt es sich von der Terrasse und vom Bett aus noch besser Sterne beobachten. Und du? Konntest du eine Sternschnuppe oder vielleicht sogar die Milchstraße sehen?
Das erwartet dich im Baumhaus Kuckucksnest
Eine Küche, welche Vollausgestattet ist, lädt zum gemütlichen Kochen für ein Abendessen ein. Besonders toll finde ich, dass es natürliche Materialien sind, die verbaut wurden und selbst noch bei den Spülutensilien auf Nachhaltigkeit geachtet wird.
Nebendran kann an dem gemütlichen Essenstisch das zubereitete Abendmahl verspeist werden. Ein Blick nach draussen in die Natur geniessen wir jedes Mal.
Zudem gibt es ein kleines Badezimmer mit WC und Dusche – Warmwasser funktioniert einwandfrei – und im Eingangsbereich befindet sich eine Garderobe für Schuhe und Jacken. Ab und zu kommt eine Katze vorbei, die geniesst es besonders von dir gestreichelt zu werden. Vielleicht sind Hunde deswegen nicht erlaubt? Damit die Katzen nur deinen Streichelservice bekommen.
Langweilig wird dir beim Übernachten im Baumhaus Kuckucksnest ganz sicher nicht, denn es gibt immer etwas zu beobachten oder zu entdecken. Dadurch, dass du hoch oben und mitten im Wald schläfst, siehst du immer wieder neugierige Tiere um das Haus herumschleichen.
Da bin ich also auch sehr froh, dass sich Familie Zeilinger-Meding gegen einen Fernseher entschieden haben. Die Natur ersetzt dann den heimeligen Fernsehabend.
Das Haus ist mit einem Doppelbett im unteren Stockwerk und einer grossen Liegefläche im „oberen Stockwerk“ ausgestattet. Die oberen Schlafmöglichkeiten erreichst du über eine Leiter. Ich finde, dass das ein ganz besonderes Schlaferlebnis, gerade für die Kinder, sein wird. Die Eltern haben somit die Möglichkeit, in Zweisamkeit den wunderschönen Sternenhimmel über Bottenbach zu geniessen.
☞ Fototipps für Fotografie Einsteiger
Ausflugsziele rund um das Baumhaus Kuckucksnest
Der hofeigene Schwimmteich
Im Sommer wirklich perfekt, im Mai noch etwas zu kalt. Nur 500 Meter weiter, befindet sich der kleine Badeteich. Ich denke, hier lässt es sich bei heissen Temperaturen wirklich gut abzukühlen.
Diesen kannst du frei nutzen und sicher wird dich hier kaum jemand stören. Vielleicht kommt mal eine neugierige Kuh vorbei und schaut, was du da so treibst.
Im Strandkorb kannst du die Enten, Kühe und Wolken vom Ufer aus beobachten und den Singvögeln beim unterhalten lauschen. Das SUP kannst du sicher auch nutzen. Das bietet sich an darauf zu lernen, weil der Teich ein ganz kleiner ist.
Ausflug mit dem Fahrrad
Zum Baumhaus gibt es zudem Fahrräder zum Leihen beim Biolandbauernhof. Die Gegend lässt sich besonders einfach mit dem Rad erkunden, da es wenige Höhenmeter Steigung gibt. So kannst du dir den frischen Wind um die Ohren pfeifen lassen und bist sogar noch CO2-Schonend in deinem Urlaub unterwegs.
Beim Übernachten im Baumhaus wirst du schnell einschlafen können, bei der vielen frischen Luft, welche du den ganzen Tag einatmen durftest.
Biergarten „Baumhaus“
Mein Freund und ich waren zwar nicht selbst im Biergarten in Rennhofen, aber wir stellten beim Vorbeifahren fest, dass dieser wirklich sehr beliebt ist. Ein auf 2500 m2 liegender Spielplatz und klingende Musik, laden für längere Stunden zum Verweilen ein.
Der Biergarten Baumhaus wirbt selbst, dass es einer der schönsten Familien-Biergärten in der Region ist. Ein Zaun um den Spielplatz herum, sichert die Kinder vorm Verschwinden. So können die Eltern ganz ohne Sorge um die Kinder, auf der Bierbank ein kühles Blondes und fränkische Bratwurst vom Grill geniessen.
Neustadt an der Aisch
Ein kleines Städtchen und Kreisstadt der Umgebung, wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Das Stadtbild ist von malerischen Gassen und Fachwerkhäusern geprägt und lädt für einen gemütlichen Spaziergang über den Marktplatz, bis hin zu der mittelalterlichen Stadtmauer, ein.
Ganz besonders fotogen ist dabei natürlich das Schloss in Neustadt an der Aisch. Du findest viele kleine Läden zum stöbern, staunen und Geschenke kaufen.
Ausklingen lassen haben wir den Abend, nach einer ausgiebigen Erkundung der Stadt Neustadt an der Aisch, im Gutbürgerlichen Wirtshaus „Scharfes Eck“.
Emskirchen
Die kleine Stadt Emskirchen kannst du von deinem Baumhaus in Bottenbach auch gut mit dem Fahrrad erreichen. Innerhalb von 4 Kilometern und 15 Minuten, erreichst du das Stadtzentrum von Emskirchen.
Hier kannst du alles wichtige für deinen romantischen Aufenthalt im Baumhaus Kuckucksnest kaufen oder deine(n) Liebste(n) einfach für einen schicken Abend in ein Restaurant ausführen.
Natürlich bietet sich Emskirchen auch für einen Tagesausflug an. Zu bestaunen gibt es einen Brunnen, Kirche, eine alte Poststation und viele schicke Fachwerkhäuser. Etwas außerhalb der Stadt liegt ein kleines Baumlabyrinth.
Nürnberger Zeppelinfeld & Kongresshalle
Für einen Tagesausflug ging es nach Nürnberg an das Zeppelinfeld. Welches einst Reichsparteitagsgelände getauft wurde, dient heute nur noch als Grossveranstaltungsgelände. Nicht nur das Rock im Park findet hier statt, sondern auch DTM-Rennen und der 1.FC Nürnberg spielt gleich um die Ecke im Stadion seine Heimspiel.
Die angrenzende Kongresshalle dient eher einem Abstellplatz für die Marktbuden des Nürnberger Christkindlmarkts. Zwischen Kongresshalle und der grossen Strasse findet das Nürnberger Volksfest seine Heimat. Vielleicht warst du bereits zum Traditionsfest als Gast?
In der Anlage befindet sich zudem der Teich „Grosser Dutzendteich“ sowie der „Kleiner Dutzendteich“, der „Silbersee“ und der „Flachweiher“. Theoretisch kannst du dich bei schönem Wetter den ganzen Tag in dem Park aufhalten, wenn du vielleicht einen Picknickkorb* dabei hast und eine Decke.
Dann ab mit dir an den See. Das Baden ist allerdings wegen der Blaualgen und wegen Altlasten nicht erlaubt. Ansonsten kannst du dir ein Tretboot an einem Verleih am See mieten.
Infos für deine Übernachtung im Baumhaus
Für eine Übernachtung für 2 Personen, zahlst du 130€ pro Nacht für 2 Personen (Sterne gucken inklusive). Kinder unter 14 Jahren sind frei und ab 14 Jahren zahlst du zuzüglich 20 € pro Kind.
Die Endreinigung kostet dich für deine Übernachtung im Baumhaus Kuckucksnest 40 €. Leider sind keine Haustiere erlaubt.
Maximal haben 5 Personen im Baumhaus Platz. Dann wird es auch ziemlich kuschelig.
Du kannst ab 15 Uhr anreisen (Parkplatz gratis) und musst bis 10 Uhr wieder abreisen.
Adresse:
Bottenbach 4
91448 Emskirchen
Deine Übernachtung im Baumhaus kannst du direkt über die Homepage buchen.
Lust auf noch mehr Urlaub in Deutschland?
- Vulkaneifel Urlaub: Tipps zum Wandern, Wellness und Wohlfühlen in Rheinland-Pfalz
- Ausflugsziele in Thüringen: Diese (unbekannten) Orte solltest du sehen
- Bad Sobernheim Sehenswürdigkeiten: Von A wie Auszeit bis F wie Felke Kur
- Wandern in der Sächsischen Schweiz: Von der Neumannmühle, durch das Heringsloch & zurück
Hast du denn auch schon einmal in einem Baumhaus genächtigt? Wie hat dir das Übernachten im Baumhaus Kuckucksnest gefallen und würdest du es wieder tun? Ich freue mich auf einen Kommentar zum Beitrag von dir.